Blogger und Influencer brauchen eine Cyber Versicherung

Das regelmäßige Veröffentlichen von Blogbeiträger gehört zum Alltag eines Bloggers oder Influencers. Dabei gehen Sie jedoch das Risiko ein, Bilder oder Videos zu veröffentlichen, die nicht dafür freigegeben wurden. Passiert dies und die Urheber entdecken ihre persönlichen Daten, können Sie zur Rechenschaft gezogen werden. Auch wenn Sie Dritte falsch zitieren kann eine Abmahnung drohen. Weiterhin besteht das Thema der Anzeigenkennzeichnung. Werden Sie von einem Unternehmen dafür bezahlt, Werbung durch einen Blogeintrag o.ä. zu machen, müssen Sie dies klar kennzeichnen. 

Doch die größte Angst aller Blogger ist mit Sicherheit ein Hackerangriff. Dabei können Blogeinträge einfach verschwinden oder fremde Posts von Ihrem Profil aus getätigt werden, die Sie nicht mehr löschen können. Und noch schlimmer: der Zugriff zu Ihrem eigenen Profil kann Ihnen verweigert werden. Eine Cyberversicherung ist in solchen Fälle Gold wert.  



Versicherungsschutz für Eigenschäden (Datenrechtsverletzung, Bedienfehler, Cyber-Erpressung)

Vorsorge durch Sicherheitsanalyse und Sicherheitsverbesserungen

Soforthilfe im Notfall (Experteneinschätzung und Empfehlung von Maßnahmen)

Kosten für IT-Forensik und Krisenmanagement, sowie PR-Maßnahmen

Wiederherstellungs-, Gerichts- und Benachrichtigungskosten